
Radio Wolga war die Bezeichnung eines Hörfunksenders für die sowjetische Streitkräfte im Gebiet der sowjetischen Besatzungszone bzw. ab 1949 der DDR. Radio Wolga sendete ab 1. Juli 1945 bis 1968 von Königs Wusterhausen, ab 1968 wurde der Sender Burg verwendet. Vom 7. November 1968 bis 1976 erfolgten die Ausstrahlungen über den 350 Meter hohen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Radio_Wolga
Keine exakte Übereinkunft gefunden.